«Wenn wir zu spielen - scheinen»
Studien und Dokumente zum Internationalen Revolutionären Theaterbund
©1994
Edited Collection
561 Pages
Summary
1929 gegründet und 1937 aufgelöst, zeigt der Internationale Revolutionäre Theaterbund (bis 1932 Internationaler Arbeitertheater-Bund) ein in sich widersprüchliches Erscheinungsbild. Dies hat ebenso mit eigenen Entwicklungsproblemen zu tun wie mit den Auswirkungen der Komintern- und sowjetischen Kultur-Politik. 1934 wird Erwin Piscator IRTB-Präsident und strebt vergeblich einen Neuaufbau als fortschrittliche Berufstheater-Internationale an.
Details
- Pages
- 561
- Publication Year
- 1994
- ISBN (Softcover)
- 9783906750149
- Language
- German
- Keywords
- Komintern Erwin Piscator Berufstheater Internationaler Arbeitertheater-Bund
- Published
- Bern, Berlin, Frankfurt/M., New York, Paris, Wien, 1993. 561 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG