Loading...

Die strategische Planung als Komponente eines Controllingsystems im Krankenhaus

Eine Untersuchung für das deutsche Krankenhauswesen

by Claudia Beverungen (Author)
©1996 Thesis 262 Pages

Summary

Aufgrund veränderter ökonomischer und gesetzlicher Rahmenbedingungen wächst die Notwendigkeit in vielen Krankenhäusern, langfristige Pläne zu entwickeln und sich strategisch neu auszurichten. Gerade das strategische Controlling determiniert die langfristige Weichenstellung und Wettbewerbsposition des Krankenhauses. Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Verantwortlichen im Krankenhaus die Notwendigkeit des strategischen Denkens und Handelns darzustellen. Dazu wird als Konsequenz zur Bedarfsanalyse ein langfristiges Konzept erläutert, welches neben dem Prozeß der strategischen Planung an sich auch mögliche Entscheidungshilfen zu seiner Unterstützung umfaßt. Zur Ausschöpfung von Kostensenkungspotentialen wird das Outsourcing als eine wichtige Handlungsmöglichkeit im Rahmen der strategischen Planung beschrieben.

Details

Pages
262
Publication Year
1996
ISBN (Softcover)
9783631300879
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1996. 262 S., 22 Abb., 15 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Claudia Beverungen (Author)

Die Autorin: Claudia Patt wurde 1968 in Düsseldorf geboren. Sie studierte von 1988 bis 1992 Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg. Im Anschluß an ihr Diplom arbeitete sie als Assistentin des Dekans der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und hielt Lehrveranstaltungen an der Universität Freiburg sowie an der Berufsakademie Lörrach; Promotion 1995. Seit 1995 ist die Autorin Persönliche Referentin des Rektors und Leiterin des Rektoramtes der Universität Freiburg.

Previous

Title: Die strategische Planung als Komponente eines Controllingsystems im Krankenhaus