Integration und Differenzierung
Grundrisse einer reformulierten Theorie der sozialen Konstruktion wissenschaftlich-technischer Tatsachen
©1997
Thesis
VII,
342 Pages
Summary
Der «Laborstudien-Ansatz» wird in der neueren Wissenschafts- und Technikforschung als ein enorm fruchtbares, gleichwohl aber unzureichendes Konzept angesehen. Die Arbeit nimmt die Herausforderung, die in dieser Einschätzung liegt, auf. Sie versucht, die konzeptionellen Stärken des Ansatzes weiterzuentwickeln, ohne seine Defizite zu übernehmen. Dafür wird die theoriestrategische Bedeutung der Industrieforschung herausgearbeitet, zwei empirische Fallstudien analysiert («Systems Engineering», «System-Management») und die Ergebnisse zur Reformulierung des Konzepts der «sozialen Konstruktion» genutzt. Einem derart modifizierten Modell ist dann die These inhärent, daß die «Strukturierung» sozialer Realität in modernen Industriegesellschaften zunehmend als Prozeß der «Kommensurabilisierung» von wissenschaftlich-technischen, ökonomischen und sozialen Kriterien betrieben wird.
Details
- Pages
- VII, 342
- Publication Year
- 1997
- ISBN (Softcover)
- 9783631309797
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. VII, 342 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG