Fluch - Abwehr - Beschimpfung
Pragmatik der formelhaften verbalen Aggression im Serbokroatischen
©1996
Thesis
212 Pages
Series:
Slavica Helvetica, Volume 54
Summary
Die verbale Aggression wurde bisher in der Pragmatik wenig beachtet. Aggressive Sprechhandlungen und die damit verbundenen Propositionen entziehen sich einer wahrheitsfunktionalen Analyse, eine rein lexikalisch-semantische Untersuchung nach Wortfeldern und Übertragungstypen ist nicht ausreichend. Wir haben es mit Äußerungen zu tun, deren Bedeutung über das hinausgeht, was «wörtlich» gesagt wird. Da sie sich vornehmlich auf der pragmatischen Ebene der Zeichenbedeutung erklären lassen, bietet sich zu ihrer Erforschung ein sprechakttheoretischer Ansatz an. Die betreffenden Sprechhandlungen, die zum Teil durch magische Vorstellungen geprägt sind, werden in den Rahmen der Sprechakttheorie eingeordnet. Anschließend erfolgt eine Analyse serbokroatischer Aggressionsformeln sowie ihrer Verwendungskontexte, und zwar vornehmlich anhand folkloristischen und literarischen Materials.
Details
- Pages
- 212
- Publication Year
- 1996
- ISBN (Softcover)
- 9783906757049
- Language
- German
- Keywords
- Sprechhandlungen Übertragungstypen Wortfeldern
- Published
- Bern, Berlin, Frankfurt/M., New York, Paris, Wien, 1996. 212 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG