Transkulturelles Sprechhandeln
Bild und Spiel in Deutsch als Fremdsprache
©1997
Thesis
IV,
238 Pages
Series:
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache, Volume 56
Summary
Sprechhandeln meint das Erleben und Erproben der untrennbaren Verbindung von Sprache mit außersprachlichen Handlungselementen. Im Gegensatz zu dem bisher in Deutsch als Fremdsprache üblichen «Rollenspielen» geht es in diesem Ansatz um Reflexion über Kommunikation und Aktion - Bild und Spiel - nach sozial- und theaterpädagogischen Prinzipien. Transkulturelles Sprechhandeln bedeutet darüber hinaus das Sehen und Sichtbar-Machen von kulturellen Erscheinungsformen, um zu einem Begriff vom Miteinander-Handeln zu gelangen. Der Praxisteil stellt Aufbauübungen, Begegnungen in Rollen und Situationen von kulturspezifischer Relevanz sowie größere Inszenierungen mit Kulturperspektivenwechsel vor.
Details
- Pages
- IV, 238
- Publication Year
- 1997
- ISBN (Softcover)
- 9783631307168
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. IV, 238 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG