Loading...

Die «Ehrfurcht vor dem Leben»

Die Rolle des ethischen Schlüsselbegriffs Albert Schweitzers in der theologisch-ökologischen Diskussion

by Gerhard Gansterer (Author)
©1997 Thesis 378 Pages
Series: Forum Interdisziplinäre Ethik, Volume 16

Summary

Der Begriff der Ehrfurcht vor dem Leben taucht mit zunehmender Aktualität des Konfliktes zwischen Mensch und Natur verstärkt in ökologisch-ethischen Wortmeldungen auf. Diese Studie versucht den Schlüsselbegriff der Ehrfurchtsethik Schweitzers genauer zu analysieren. Zugleich werden die Spuren dieses Begriffs in aktuellen umweltethischen Entwürfen katholischer und evangelischer Theologen nachgezeichnet. Damit wird die jüngste Rezeptionsgeschichte des ethischen Denkens Schweitzers aufgearbeitet und eine Lücke gegenwärtiger Albert-Schweitzer-Forschung geschlossen. Zudem wird ein Vermittlungsversuch zwischen anthropozentrischen und physiozentrischen Positionen in der Umweltethik angeboten.

Details

Pages
378
Publication Year
1997
ISBN (Softcover)
9783631314715
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. 378 S., 1 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gerhard Gansterer (Author)

Der Autor: Gerhard Gansterer wurde 1958 in Ofenbach geboren. Studium der Theologie in Wien und an der Gregoriana in Rom. 1986-1990 Assistent am Institut für Moraltheologie der Universität Wien. Doktoratsstudium in Wien. Parallel dazu verschiedene Aufgaben im kirchlichen Dienst.

Previous

Title: Die «Ehrfurcht vor dem Leben»