Bernhard Anselm Weber (1764-1821)
Ein Musiker für das Theater
					
	
		©1997
		Thesis
		
			
				
				452 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Dieses Buch widmet sich einem Theaterkapellmeister, der sich kompositorisch im Bereich funktional gebundener Musik betätigte und dessen aufführungspraktische Leistung für die Rezeption der Opernwerke Glucks und Mozarts entscheidend war. Bernhard Anselm Weber nahm frühzeitig das Glucksche Reformwerk in seiner europäischen Bedeutung wahr und setzte es in seiner Funktion als musikalischer Leiter am Berliner Nationaltheater um. Er hat mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit wie Goethe, Schiller, Iffland und Knigge zusammengearbeitet. Sein künstlerisches Wirken wird in einem strukturellen Kontext aufgezeigt, der hier ausführlich behandelt wird. Die Wechselwirkungen zwischen sozialen, institutionellen, musikästhetischen und kompositionsgeschichtlichen Faktoren werden allgemein reflektiert und am Spezialfall erläutert.
			
		
	Details
- Pages
 - 452
 - Publication Year
 - 1997
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631323748
 - Language
 - German
 - Published
 - Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. 452 S., zahlr. Abb.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG