Loading...

Der Zusammenhang zwischen Biologieunterricht und biologieorientiertem Interesse in einer 6. Klasse eines Gymnasiums

Unterrichtsbeobachtung, Schüler- und Lehrerbefragung

by Annette Upmeier zu Belzen (Author) Universität Münster (Author)
©1998 Thesis XII, 278 Pages

Summary

Die Arbeit behandelt den Prozeß der Entwicklung von biologieorientiertem Interesse im Zusammenhang mit Aspekten des Biologieunterrichts. Theoretische Grundlage bilden das motivationspsychologische Konstrukt «Interesse» sowie ein Strukturmodell von Unterricht. In einer Querschnittuntersuchung wurden die Schüler einer 6. Klasse (Gymnasium) zweimal punktuell zu ihren Interessen befragt. In der begleitenden Längsschnittuntersuchung wurden alle Biologiestunden des Schuljahres «beobachtet» und systematisch protokolliert. Am Ende der Stunden wurden die Schüler bezüglich der Interessiertheit am Thema und der Interessantheit des Unterrichts befragt. Der Vorher-Nachher-Vergleich und die Interessiertheits- und Interessantheitsverläufe in Verbindung mit den unterrichtsbezogenen Daten zeigen für die gesamte Klasse, aber auch für Einzelfälle, Faktoren auf, welche die Interessen der Schüler fördern bzw. hemmen.

Details

Pages
XII, 278
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631324974
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XII, 278 S., zahlr. Tab. u. Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Annette Upmeier zu Belzen (Author) Universität Münster (Author)

Die Autorin: Annette Upmeier zu Belzen wurde 1966 in Bielefeld geboren. Zunächst Ausbildung zur Industriekauffrau. Ein Jahr Auslandsaufenthalte in Frankreich und Spanien. Anschließend Studium für das Lehramt der Primarstufe mit Schwerpunkt Sachunterricht. Promotion 1997 am Institut für Didaktik der Biologie an der Universität Münster.

Previous

Title: Der Zusammenhang zwischen Biologieunterricht und biologieorientiertem Interesse in einer 6. Klasse eines Gymnasiums