Loading...

Der neurotische Götterhimmel der Griechen

Europa im falschen Kielwasser?

by Lore Toman (Author)
©1998 Thesis 122 Pages

Summary

Die Autorin bietet eine neue Sicht auf die Entstehung beunruhigender Phänomene von Gewalt und Naturzerstörung. Sie lassen sich vielfach auf eine unkritische Übernahme von Vorstellungen der Antike zurückführen. Soziale Konventionen werden dabei beleuchtet und auf bestimmte Mißstände und Mängel geprüft. Es zeigt sich, daß auch eine großartige Kultur wie die der Griechen, die in kurzer Zeit in allen Sparten von Kunst und Wissenschaft zu voller Blüte gelangte und damit vorbildhaft für Europa und die Welt wurde, in ihrem Verhältnis der Männer zu den Frauen und der Umwelt dieses Niveau nicht erreicht hat. Selbst das Erreichte ging oft zu Lasten der Frauen. Das hätte nicht so sein müssen, und keinesfalls bräuchte es jetzt mehr so zu sein.

Details

Pages
122
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631310885
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 122 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Lore Toman (Author)

Die Autorin: Lore Toman studierte Psychologie und Anthropologie in Wien. Einem Graduierten-Stipendium an der Iowa State University und einem Forschungsauftrag an der Harvard University folgte eine Beratertätigkeit in einem Schulsystem in Boston, sowie weitere urgeschichtliche, archäologische und ethnologische Studien in London, Erlangen und Wien. Die Autorin ist sowohl literarisch als auch kultur- und wissenschaftsjournalistisch tätig.

Previous

Title: Der neurotische Götterhimmel der Griechen