Loading...

Körperlichkeit und Sexualität in der späten Lyrik Paul Celans

by Stephan Bleier (Author)
©1998 Thesis 230 Pages

Summary

«Mein Aug steigt hinab zum Geschlecht der Geliebten»: Ausgehend von dem frühen Gedicht Corona analysiert die Studie die Gestaltung von Körperlichkeit und Sexualität in der späten Lyrik Paul Celans. Beide Themengebiete stehen in engstem Zusammenhang: Sexualität ist ohne Körperlichkeit undenkbar. Grundlage der Arbeit ist daher die körperbezogene dialogische Poetik Celans, die auch das Spätwerk strukturiert, jedoch zunehmend an ihrer Intention verzweifelt. Aufgezeigt werden Celans Abgrenzung von tradierten Schreibweisen erotischer Lyrik, die Utopie sprachlicher Unmittelbarkeit sowie die körperlichen Manifestationen von Entfremdung und Depersonalisation. Untersuchungsschwerpunkt ist die Parallelisierung der Körpermetaphorik mit der für Celans Leben und Werk zentralen Dimension des Holocaust.

Details

Pages
230
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631320457
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 230 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stephan Bleier (Author)

Previous

Title: Körperlichkeit und Sexualität in der späten Lyrik Paul Celans