Loading...

Gott mitten unter uns

Entwurf einer kerygmatischen Trinitätstheologie

by Barbara Andrade (Author) Barbara Andrade (Author)
©1998 Thesis 488 Pages

Summary

Die Verfasserin geht von der Glaubenserfahrung des geschichtlichen Tuns des dreieinigen Gottes aus. Sie gibt zunächst eine Vorbestimmung von «Erfahrung», die sie an die christliche Verkündigung rückbindet, und führt einen Personbegriff ein, mit dessen Hilfe eine Phänomenologie des Erfahrens darstellbar ist. In einer Relektüre des Neuen und des Alten Testaments wird die Glaubenserfahrung als geschichtsverändernde Begegnung mit Gott erfragt. Nach der Erhebung der Glaubenserfahrung der Kappadozier, des Augustinus und Leos des Großen behandelt das Buch die Dreifaltigkeit als Gemeinschaft in der Trinitätstheologie Richard von Sankt-Viktor und im Zweiten Vatikanischen Konzil. Die Teiluntersuchungen fließen in eine Darstellung der trinitarischen Glaubenserfahrung ein, in der die Einheit Gottes als «Gemeinschaft-in-Begegnung» bestimmt wird, die mitmenschliche Gemeinschaft und Solidarität schafft.

Details

Pages
488
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631324370
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 488 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Barbara Andrade (Author) Barbara Andrade (Author)

Die Autorin: Barbara Andrade wurde 1934 geboren. Sie studierte Philosophie in Heidelberg, Philosophie und Literatur in New York und Theologie in Mexiko. Promotion in systematischer Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt/Main. Seit 1982 Professorin an der Universidad Iberoamericana, Mexiko-Stadt.

Previous

Title: Gott mitten unter uns