Loading...

Leistungsfähigkeit und Politikgestaltung von Nicht-Regierungs-Organisationen im Rahmen der internationalen Wirtschafts- und Entwicklungszusammenarbeit

Eine polit-ökonomische Analyse anhand ausgewählter Organisationen

by Markus Karp (Author)
©1998 Thesis 343 Pages

Summary

Seit der Etablierung des Politikfeldes Entwicklungszusammenarbeit im Gefolge der Gründung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1961) stellt sich die Frage nach der Leistungsfähigkeit staatlicher Entwicklungspolitik. Zunehmend gelten die bundesdeutschen Nicht-Regierungs-Organisationen (NROs) als neue Hoffnungsträger einer effizienten internationalen Kooperation und damit als Alternative der vielfach kritisierten öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit. Nach der Kennzeichnung des entwicklungspolitischen Analyserahmens wird die sozio-ökonomische Stellung der NROs in der Bundesrepublik charakterisiert, bevor beispielhaft anhand von zwei Organisationen aus dem Spektrum der NROs deren Leistungsfähigkeit und Politikgestaltung untersucht wird.

Details

Pages
343
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631327210
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 343 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Markus Karp (Author)

Der Autor: Markus Karp wurde 1966 in Wolfsburg geboren, 1985-1987 Ausbildung zum Bankkaufmann, 1987-1988 Tätigkeit als Bankkaufmann, 1988-1993 Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg, 1991-1992 Studim der «Internationalen Beziehungen» an der Robert-Schumann-Universität in Strasbourg, 1993-1996 Promotion an der Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät.

Previous

Title: Leistungsfähigkeit und Politikgestaltung von Nicht-Regierungs-Organisationen im Rahmen der internationalen Wirtschafts- und Entwicklungszusammenarbeit