Loading...

Das Prognoseproblem bei der Ermittlung des Entscheidungswertes von Kreditinstituten

by Jörg Wildgruber (Author)
©1998 Thesis 338 Pages

Summary

Der Bankenmarkt befindet sich im Umbruch. Durch Konzentrationsprozesse suchen Kreditinstitute ihre Wettbewerbsposition zu verbessern und sich auf die fortschreitende Integration des europäischen Bankenmarktes einzurichten. Bei der Vorbereitung der Entscheidung über den Kauf bzw. Verkauf einer Bank stellt sich die Frage des angemessenen Preises. Hierzu sind von den involvierten Parteien individuelle Wertvorstellungen über das betrachtete Kreditinstitut zu entwickeln. Die damit angesprochene Unternehmensbewertung von Banken ist Thema dieser Arbeit. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht neben der Methode zur Bankbewertung insbesondere das hierbei auftretende Prognoseproblem.

Details

Pages
338
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631329085
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 338 S., 11 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jörg Wildgruber (Author)

Der Autor: Jörg Wildgruber wurde 1964 in Hamburg geboren. Nach einer Ausbildung in der Kreditwirtschaft studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Auf die Assistentenzeit am Institut für betriebswirtschaftliche Geldwirtschaft der Universität Göttingen folgte die Beschäftigung in der M&A-Beratung. Seit 1997 ist der Autor als Bankcontroller in Hamburg tätig.

Previous

Title: Das Prognoseproblem bei der Ermittlung des Entscheidungswertes von Kreditinstituten