Loading...

Quantitative Standards zur Berechnung der Eigenmittelunterlegung von Marktrisiken mit internen Modellen am Beispiel von Aktienkursrisiken

by Ulrich von Zanthier (Author)
©1998 Thesis 163 Pages

Summary

Die Arbeit liefert einen theoretischen und praktischen Beitrag zur Thematik der Modellierung aktienkursbezogener Risiken mit internen Modellen. Sie ist an der Schnittstelle von theoretischer Fundierung, aufsichtsrechtlicher Regulierung und Empirie anzusiedeln. Es wird dargestellt, wie sich mit Hilfe der Marktwertmethode Value-at-Risk unter vereinfachenden Annahmen interne Modelle konstruieren lassen, die in wesentlichen Teilen den quantitativen Standards der 6. KWG-Novelle entsprechen. Diese werden anhand von Zeitreihen empirisch überprüft. Als wichtige Ergebnisse sind die Präferierung einer fallenden Gewichtung bei der Berechnung der Volatilität, die Verbesserung der Delta-Plus-Methode für Optionen durch Integration der vorher besprochenen internen Modelle in dieser Methode sowie die Bestätigung der Vernachlässigbarkeit eines Trendparameters zu nennen. Zudem wird durch statistische Tests die in der Literatur bekannte These bestätigt, daß sich die Annahmen der Normalverteilung und der Autokorrelationsfreiheit häufig widerlegen lassen.

Details

Pages
163
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631329276
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 163 S., zahlr. Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ulrich von Zanthier (Author)

Der Autor: Ulrich von Zanthier wurde 1969 in Simmern geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn und an der Technischen Universität Berlin sowie Finance an der Universität Paris-Dauphine. Seit 1995 Tätigkeit als Unternehmensberater. Promotion an der TU Berlin 1998.

Previous

Title: Quantitative Standards zur Berechnung der Eigenmittelunterlegung von Marktrisiken mit internen Modellen am Beispiel von Aktienkursrisiken