Dezentrale Lösungsansätze in der Umweltpolitik
Eine wirtschaftstheoretische Analyse deutscher und amerikanischer umweltpolitischer Instrumente
©1998
Thesis
XII,
250 Pages
Summary
Der Schwerpunkt der Umweltpolitik liegt derzeit auf regulierenden Maßnahmen. Es wird daher die Frage gestellt, ob liberale umweltpolitische Instrumente eine sinnvolle Ergänzung zu einem tendenziell regulierenden Instrumentenmix darstellen. Diese Frage wird auf der Grundlage wirtschaftstheoretischer Kriterien bzw. Problemstellungen erörtert, welche sich vor allem im Zusammenhang mit Coase-Lösungen ergeben. Dabei werden Probleme aufgezeigt, die auch bei einer symmetrischen Informationsverteilung zwischen den Verhandlungsparteien auftreten. Untersuchungsgegenstand auf umweltpolitischer Ebene sind die Instrumente des Self-Policing und der Mediation, welche vorwiegend in den USA und Kanada angewendet werden. Des weiteren werden freiwillige Selbstverpflichtungserklärungen untersucht, die primär in Deutschland und bei internationalen Problemstellungen Anwendung finden.
Details
- Pages
- XII, 250
- Publication Year
- 1998
- ISBN (Softcover)
- 9783631329542
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XII, 250 S., 15 Abb., 3 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG