Loading...

Gestaltungsoptionen eines Entgeltsystems für unternehmensinterne Dienstleistungsbereiche

by Mathias Erfort (Author)
©1998 Thesis XVI, 218 Pages

Summary

Unter Berücksichtigung motivations- und führungstheoretischer Rahmenbedingungen werden monetäre Anreizoptionen abgeleitet, die die Mitarbeiter interner Dienstleister zu unternehmerischem Denken und Handeln veranlassen und deren Marktorientierung unterstützen können. Der gewählte entscheidungsorientierte Ansatz ermöglicht unter Zugrundelegung der zentralen Voraussetzungen und Ziele, Alternativen zur Gestaltung der Entgeltkomponenten aufzuzeigen. Dadurch soll - über eine Verbesserung der Individual- und Gruppenleistung - der gesamte Dienstleistungsbereich zu einer wettbewerbsfähigen, den Wertschöpfungsprozeß des Unternehmens bestmöglich unterstützenden Einheit werden. Die situationsadäquate Abstimmung der in dieser Arbeit generierten Optionen einer materiellen Anreizgestaltung kann die Wettbewerbsfähigkeit der internen Dienstleister nachhaltig unterstützen und verbessern.

Details

Pages
XVI, 218
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631333334
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XVI, 218 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Mathias Erfort (Author)

Der Autor: Mathias Erfort wurde 1971 in Kaiserslautern geboren. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes Saarbrücken. Promotion an der Technischen Universität Braunschweig 1998. Seit 1998 bei der DG Bank Frankfurt als «Referent Personalprodukte» tätig.

Previous

Title: Gestaltungsoptionen eines Entgeltsystems für unternehmensinterne Dienstleistungsbereiche