Loading...

Eine vergleichende Analyse der Finanzierung von Sozialsystemen unter allokativen Gesichtspunkten

Quantitative Bedeutung einer allokationsverzerrenden Belastung des Faktors Arbeit durch Sozialausgaben in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien

by Ralf Hopmann (Author)
©1998 Thesis 340 Pages

Summary

Besonders in Ländern mit beitragsfinanzierten Sozialversicherungen wird häufig gefordert, die Arbeitskosten von «gesamtgesellschaftlichen» Leistungen zu entlasten, da die derzeitige Finanzierung zu Wettbewerbsverzerrungen auf nationaler und internationaler Ebene führe. In dieser Arbeit wird analysiert, unter welchen Bedingungen aus allokationstheoretischer Sicht von einer wettbewerbsverzerrenden Finanzierung gesprochen werden kann und in welchem Ausmaß der Faktor Arbeit in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien davon betroffen ist.

Details

Pages
340
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631333730
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 340 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ralf Hopmann (Author)

Der Autor: Ralf Hopmann wurde 1965 in Minden geboren. Studium der Betriebswirtschaftslehre und des Europäischen Rechtes in Göttingen und London. 1992 Abschluß als Diplom-Kaufmann. Seit 1991 freiberufliche Dozententätigkeit. 1997 Promotion bei Prof. Dr. Gustav Kucera in Göttingen.

Previous

Title: Eine vergleichende Analyse der Finanzierung von Sozialsystemen unter allokativen Gesichtspunkten