Trinitätslehre und Monotheismus
Die Problematik der Gottesrede und ihre sozio-politische Relevanz bei Jürgen Moltmann
©1998
Thesis
623 Pages
Series:
Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie, Volume 22
Summary
Welche sozialpolitischen Folgerungen haben die Gottesideen der Religionen? Wie ist das Verhältnis zwischen Religion und Politik? Um diese Fragen geht es in dem Buch. In der neueren Theologie wird die Differenz von Macht, Religion, Politik und Glauben genutzt, dem Problem der Macht der Religion in der Gesellschaft zu begegnen und zu einer veränderten Rede von dem einen Gott zu gelangen. Anhand der Dialektischen Theologie Jürgen Moltmanns führt das Buch die Auseinandersetzungen zwischen Religion und Politik aus. Dabei verfolgt es die Methoden der Darstellung, Analyse, Interpretation und Kritik. In einer Hermeneutik der Übersetzung, die als der fünfte methodische Schritt gilt, konfrontiert die Studie mit den verschiedenen sozialpolitischen Weltproblemen der Gegenwart.
Details
- Pages
- 623
- Publication Year
- 1998
- ISBN (Softcover)
- 9783631335000
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 623 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG