Loading...

Lexikographische Untersuchung somatischer Phraseologismen im Deutschen und Chinesischen

Eine kontrastive Analyse unter interkulturell-kommunikativen Aspekten

by Kaifu Zhu (Author)
©1998 Thesis 366 Pages

Summary

Phraseologismen stellen ein großes Problem beim Übersetzen und Erlernen fremder Sprachen dar. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, eine Konzeption für ein deutsch-chinesisches Wörterbuch der Phraseologismen vorzulegen. Als Beispiel werden die somatischen Phraseologismen genommen. Aus der Analyse von Modellen der kontrastiven Linguistik wird ein Vergleichskonzept erarbeitet. Insgesamt wurden 1173 deutsche Phraseologismen zu Grunde gelegt. Analysiert wurde die wörtliche Gesamtbedeutung, die phraseologische Bedeutung sowie der Morphosyntax. Ermittelt wurden vollständige Äquivalenzen, partielle Äquivalenzen und «Nulläquivalenzen».

Details

Pages
366
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631335239
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 366 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Kaifu Zhu (Author)

Der Autor: Kaifu Zhu wurde 1954 in Shanghai, Volksrepublik China, geboren. Er studierte Germanistik in Shanghai und schloß 1978 das Germanistikstudium und danach das Aspirantenstudium (= Postgraduiertenstudium) ab und war 1978 bis 1990 in Shanghai an der Tongji-Universität als Deutschdozent tätig. 1998 promovierte er an der Universität-Gesamthochschule Essen.

Previous

Title: Lexikographische Untersuchung somatischer Phraseologismen im Deutschen und Chinesischen