Loading...

Geisteshaltung und Umwelt - Stadt und Land. Teil 2

Beiträge zum Geographentag in Bonn 1997

by Manfred Büttner (Volume editor) Frank Richter (Volume editor)
©1999 Edited Collection XVIII, 150 Pages
Series: Geographie im Kontext, Volume 4

Summary

Dieser Band enthält Referate von K. Frank, P. Gerlitz, C. Grunow-Erdmann/K.-H. Erdmann, A Schach, B. Fritscher, H. Hafner und F. Richter, die im Rahmen des Geographentages 1997 in Bonn gehalten wurden bzw. die Themenstellung «Geisteshaltung und Umwelt» sinnvoll ergänzen. Die Reihe «Geographie im Kontext» weiterführend, konzentrieren sie sich auf die Bereiche Geographie der Geisteshaltung, Naturphilosophie sowie Theologie/Naturwissenschaft. Behandelt werden religions- und kulturgeographische Fragestellungen (u.a. bezogen auf Bangladesch, Deutschland und den arabischen Raum), naturphilosophische Aspekte in der Geschichte von Mineralogie und Geographie, Humboldts philosophische Auffassungen sowie aktuelle Aspekte des Verhältnisses von Naturwissenschaft und Theologie.

Details

Pages
XVIII, 150
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631336298
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XVIII, 150 S., 5 Graf., 1 Faltbl.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Manfred Büttner (Volume editor) Frank Richter (Volume editor)

Die Herausgeber: Manfred Büttner ist Geograph, Theologe, Religionswissenschaftler, Wissenschaftshistoriker und Musikwissenschaftler. Gründer und Präsident der «Internationalen Arbeitsgruppe zur Geographie der Geisteshaltung», Vorsitzender der Arbeitskreise «Geographie der Geisteshaltung», «Physikotheologie» und «Musikgeographie». Frank Richter hat Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaft und Philosophie studiert und arbeitet auf dem Gebiet Philosophische und theologische Fragen der Natur- und Technikwissenschaften. Er ist Beiratsmitglied der Gesellschaft zur Förderung der Religions/Umwelt-Forschung e.V.

Previous

Title: Geisteshaltung und Umwelt - Stadt und Land. Teil 2