Loading...

Eigenstromerzeugungsanlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung in Industriebetrieben

Betriebswirtschaftliche Aspekte zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit der Energiebereitstellung

by Dieter Hartwig (Author)
©1998 Thesis 452 Pages

Summary

Die betriebliche Energiewirtschaft findet in der letzten Zeit größere Beachtung in Industriebetrieben. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, daß die betrieblichen Energiekosten einen zunehmenden Anteil an den gesamten Produktionskosten einnehmen und im Energiebereich ein weithin ungenutztes Kostenreduzierungspotential liegt. Diese Arbeit richtet sich sowohl an Unternehmen, die die Senkung der betrieblichen Energiekosten durch die Investition in eine Eigenstromerzeugungsanlage mit Kraft-Wärme-Kopplung anstreben, als auch an Unternehmen, die bereits über eine derartige Anlage verfügen und nach Möglichkeiten der Verbesserung der Wirtschaftlichkeit suchen. Der Autor stellt sowohl innerbetriebliche als auch außerbetriebliche Faktoren mit Einfluß auf die Kosten- und Erlösentstehung einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage dar. Dabei untersucht er insbesondere, wie durch eine am Deckungsbeitrag orientierte Anlagenfahrweise eine weitere Verbesserung der Wirtschaftlichkeit erzielt werden kann. Gerade dieser Aspekt ist in der technisch dominierten Literatur der Kraft-Wärme-Kopplung unzureichend erforscht. Die Arbeit versucht diese Lücke durch das Einbringen betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte zu schließen.

Details

Pages
452
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631336595
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 452 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dieter Hartwig (Author)

Der Autor: Dieter Hartwig, geboren 1962 in München, studierte nach einer kaufmännischen Lehre bei Klöckner & Co. und einer Auslandstätigkeit in Saudi-Arabien Betriebswirtschaft an den Universitäten Augsburg und Mannheim. Im Anschluß nahm er im Rahmen eines Stipendiums an einem MBA-Programm an der University of Texas at Austin teil. Nach einer Tätigkeit als Unternehmensberater, u.a. für Roland Berger & Partner folgten Aufgaben in der Industrie als Controller einer Beteiligungsgesellschaft und als Geschäftsführer zweier Maschinenbauunternehmen. Seit 1996 arbeitet der Autor als Berater für die KPMG DTG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Corporate Finance.

Previous

Title: Eigenstromerzeugungsanlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung in Industriebetrieben