Loading...

Der Sinnbereich «Freude/Traurigkeit» im Sprachenpaar Deutsch-Französisch

Eine kontrastive Studie zur Textsemantik

by Elisabeth Weis (Author)
©1999 Thesis 362 Pages
Series: Bonner romanistische Arbeiten, Volume 65

Summary

Die Arbeit befaßt sich mit der Problematik der Bedeutungsbeschreibung inhaltsverwandter sprachlicher Einheiten. Am Beispiel des Sinnbereichs Freude/Traurigkeit werden die für das Deutsche und Französische geltenden inhaltlichen Strukturen dargestellt. Dabei wird in deutlicher Abgrenzung zu klassischen Feldstudien versucht, eine sowohl paradigmatisch als auch syntagmatisch ausgerichtete Analyse auf der Grundlage von Texten vorzunehmen, bei der die kommunikativen Funktionen ebenso Berücksichtigung finden wie semantische Aspekte. Die Studie setzt sich das Ziel, ein Bild der konkreten Sprachverwendung zu zeichnen, um die Ergebnisse für die Fremdsprachendidaktik sowie die zweisprachige Lexikographie und die Übersetzungswissenschaft nutzbar machen zu können.

Details

Pages
362
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631338339
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 362 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Elisabeth Weis (Author)

Die Autorin: Elisabeth Weis wurde 1966 in Landshut geboren. Sie studierte an den Universitäten Heidelberg und Mons und schloß ihr Studium als Diplom-Übersetzerin 1990 in Heidelberg ab. Seit 1995 ist sie als Dozentin im Diplom-Studiengang Übersetzen an der Universität Bonn tätig.

Previous

Title: Der Sinnbereich «Freude/Traurigkeit»  im Sprachenpaar Deutsch-Französisch