Loading...

Herausbildung einer pluralistischen Presse in der Mongolei seit 1989

Chancen und Risiken für die Entwicklung einer demokratischen Medienlandschaft- Eine Befragung von Journalisten und verantwortlichen Redakteuren in der Hauptstadtpublizistik

by Ariunchimeg Khasbagana (Author)
©1998 Thesis 254 Pages

Summary

Die Arbeit beschäftigt sich mit einer empirisch-systematischen Erfassung der aktuellen Erscheinungsformen der mongolischen Presselandschaft im Hinblick auf ihre Pluralität, die durch den Wandel des Gesellschaftssystems und dessen verändernder Wirkung auf das gesamte Mediensystem entstanden ist. Denn auch in der Mongolei, die als zweiter sozialistischer Staat der Welt nach der Sowjetunion fast 70 Jahre lang linientreu den kommunistischen Machthabern in Moskau gefolgt war, wurde die politische Wende durch ein pluralistisches Mehrparteiensystem gekennzeichnet. Das Ausmaß der Vielfalt auf dem mongolischen Pressemarkt ist dabei ein zentrales Kriterium für die Umsetzung der Pressefreiheit, die dem demokratischen Meinungs- und Willensbildungsprozeß dient.

Details

Pages
254
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631338506
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 254 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ariunchimeg Khasbagana (Author)

Der Autor: Ariunchimeg Khasbagana, geboren 1968 in Ulaambaatar, Mongolei. Von 1988 bis 1992 Studium der Journalistik am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Leipzig. Von 1993 bis 1998 Promotion an demselben Institut, gefördert durch die Konrad-Adenauer-Stiftung. Mehrere Forschungsaufenthalte in der Mongolei.

Previous

Title: Herausbildung einer pluralistischen Presse in der Mongolei seit 1989