Psychologische Psychotherapie nach einem 'Schleudertrauma' - Theorie und Praxis
Eine Falldarstellung zum besseren Verständnis des therapeutischen Geschehens nach milder traumatischer Hirnschädigung
©1999
Dissertation
180 Seiten
Zusammenfassung
Diese Arbeit stellt eine psychotherapeutische Interventionsmöglichkeit bei Unfallopfern mit milder traumatischer Hirnschädigung vor. Mit den erarbeiteten Denk- und Handlungsansätzen soll ein Beitrag zum besseren Verständnis des psychotherapeutischen Geschehens bei Menschen mit Schädel-Hirn-Traumen geleistet werden. Zudem wird gezeigt, mit welchen psychotherapeutischen Massnahmen den Patienten geholfen werden kann, mit der neuen Lebenssituation fertig zu werden, das Unfallereignis zu verarbeiten, eine Chronifizierung der Beschwerden zu verhindern sowie die sozialen/ökonomischen Veränderungen möglichst klein zu halten.
Details
- Seiten
- 180
- Erscheinungsjahr
- 1999
- ISBN (Paperback)
- 9783906761787
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Therapie Psychologie Medizin
- Erschienen
- Bern, Berlin, Frankfurt/M., New York, Paris, Wien, 1999. 180 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG