Loading...

Carl Hagenbeck (1844-1913)

Tierhandel und Schaustellungen im Deutschen Kaiserreich

by Lothar Dittrich (Author) Annelore Rieke-Müller (Author)
©1999 Others IV, 358 Pages

Summary

Das Buch analysiert das Wirken des hamburgischen Unternehmers Carl Hagenbeck (1844-1913) in einem interdisziplinären Ansatz. Es stellt die verschiedenen Zweige des «Geschäfts mit der Exotik» vor: den internationalen Tierhandel, Völkerschauen, Tierdressuren, die Neuentwicklung der Tierschaustellung in Panoramen sowie Hagenbecks Tierpark in Hamburg. Die Freisichtanlagen Hagenbecks veränderten die Konzeption der Zoogehege-Gestaltung im 20. Jahrhundert. Die Arbeit bindet das Wirken Carl Hagenbecks in die politisch-soziale Kultur seiner Zeit ein. Sie leistet einen Beitrag zur Geschichte der Zoologischen Gärten, des Tierhandels sowie des Natur- und Tierverständnisses im Deutschen Kaiserreich.

Details

Pages
IV, 358
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631334744
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. IV, 358 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Lothar Dittrich (Author) Annelore Rieke-Müller (Author)

Die Autoren: Lothar Dittrich ist Honorarprofessor für Zoologie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und war vier Jahrzehnte in Zoologischen Gärten tätig. Annelore Rieke-Müller ist als Historikerin, Wissenschaftshistorikerin und Geographin in verschiedenen Projekten zur Geschichte Zoologischer Gärten, von Forschungsreisen und zur Geschichte des Naturverständnisses im 18. und 19. Jahrhundert tätig.

Previous

Title: Carl Hagenbeck (1844-1913)