Loading...

Strategien europäischer Fluggesellschaften in einem liberalisierten Weltluftverkehr

by Bernhard Wiezorek (Author)
©1998 Thesis 428 Pages

Summary

Die Arbeit untersucht, welche Strategien die großen europäischen Fluggesellschaften entwickeln müssen, um angesichts der fortschreitenden Liberalisierung des internationalen Luftverkehrs langfristig als «Global Player» bestehen zu können. Zu Beginn erfolgt eine Darstellung der im Weltluftverkehr eingesetzten Regulierungsinstrumente sowie eine Bewertung der bisherigen Liberalisierungsbestrebungen. Hierauf wird die derzeitige Stellung europäischer Carrier charakterisiert. Den Hauptteil der Untersuchung bilden die Analyse luftverkehrsspezifischer Wettbewerbsfaktoren und die Beurteilung liberalisierungsbedingter Optimierungspotentiale, die sich im Rahmen einer Alleingangs-, Kooperations- oder Beteiligungsstrategie ergeben. Abschließend werden die zukünftige Entwicklung der Marktstruktur prognostiziert und konkrete Strategieoptionen für die Airlines in Europa aufgezeigt.

Details

Pages
428
Publication Year
1998
ISBN (Softcover)
9783631337134
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. 428 S., 61 Abb., 18 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernhard Wiezorek (Author)

Der Autor: Bernhard Wiezorek studierte nach einer Lehre zum Industriekaufmann Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn. Seit 1994 ist er als Handels- und Kooperationsberater mit Schwerpunkt China und Japan bei einem deutschen Kreditinstitut tätig. Die Promotion erfolgte 1998.

Previous

Title: Strategien europäischer Fluggesellschaften in einem liberalisierten Weltluftverkehr