Offenbarung und Struktur
Ausgewählte Offenbarungstheologien im Kontext strukturontologischen Denkens
©1999
Thesis
XXII,
306 Pages
Series:
Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie, Volume 23
Summary
Die hier vorgelegte Strukturtheologie der Offenbarung geht von der Strukturontologie Heinrich Rombachs aus, für den die gegenwärtige Situation weltweit durch eine Wende vom starren System zur lebendigen Struktur gekennzeichnet ist. Es geht um einen fundamental neuen Ansatz theologischen Denkens, der die Offenbarung Gottes aus dem Weg ihrer Genesis versteht. Anhand der wichtigsten neuzeitlichen Offenbarungstheologien (Umfeld Vaticanum I, Barth, Guardini, Balthasar, Rahner, Pannenberg, Vaticanum II) läßt sich der gemeinsame Hervorgang der Struktur der Offenbarung Gottes nachvollziehen. In verschiedenen theologischen Entwürfen, in denen das Strukturdenken bereits zur Anwendung gekommen ist (Cusanus, Mieth, Hemmerle), werden Offenbarungstheologie und Strukturontologie in ihrer gegenseitigen Bereicherung gezeigt.
Details
- Pages
- XXII, 306
- Publication Year
- 1999
- ISBN (Softcover)
- 9783631343067
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XXII, 306 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG