Loading...

Die Beschaffung naturschutzrechtlicher Ausgleichsflächen im Baurecht

by Kristin Möller (Author)
©1999 Thesis 162 Pages

Summary

Nach der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung fällt den Gemeinden mit der Ausweisung neuer Baugebiete zugleich die Verantwortung für den Ausgleich bauvorhabenbedingter Eingriffe in Natur und Landschaft zu. Für die Beschaffung der erforderlichen Ausgleichsflächen hält das Naturschutzrecht jedoch kein Instrumentarium bereit. Es stellt sich daher die Frage, ob in der kommunalen Praxis auch mit Hilfe bestehender (bau-)rechtlicher Instrumente eine zügige und effiziente Bewältigung der Ausgleichsflächenbeschaffung gewährleistet werden kann. Besondere Bedeutung gewinnen in diesem Zusammenhang die Umlegung, die städtebauliche Enteignung und der Abschluß städtebaulicher Verträge.

Details

Pages
162
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631343869
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. 162 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Kristin Möller (Author)

Die Autorin: Kristin Möller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staatsrecht, Völkerrecht, Internationales Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsverwaltungsrecht der Universität Würzburg.

Previous

Title: Die Beschaffung naturschutzrechtlicher Ausgleichsflächen im Baurecht