Loading...

Die Kluft zwischen Kampf und Kontemplation

Eine komparatistische Analyse der Lyrik Francisco de Aldanas

by Berthold Volberg (Author)
©1999 Thesis 220 Pages

Summary

Francisco de Aldana (1537-1578) ist ein Klassiker des spanischen Siglo de Oro, dessen Werk bisher von der Forschung vernachlässigt wurde. Dies ist die erste Monographie über Aldanas Lyrik im deutschen Sprachraum. Die Analyse konzentriert sich auf die mystische und patriotische Lyrik dieses Renaissance-Dichters. Dabei werden durch die Anwendung der komparatistischen Methodik die Besonderheiten in Aldanas poetischer Sprache herausgestellt. Die stilistische Zweigleisigkeit seiner patriotischen Dichtung wird deutlich im Vergleich mit Alonso de Ercillas Araucana und Fernando de Herreras Canciones. In einer Gegenüberstellung mit San Juan de la Cruz und Theresa von Avila kann Aldanas Sonderstellung als «profaner» Mystiker demonstriert werden.

Details

Pages
220
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631343999
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. 220 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Berthold Volberg (Author)

Der Autor: Berthold Volberg, geboren 1963, hat das Studium der Romanistik in Köln, Sevilla und Madrid absolviert. Freier Mitarbeiter beim Deutschlandfunk seit 1992. Übersetzungen religiöser Lyrik ins Spanische, u.a. für die Fundación Fernando Rielo. 1996/97 Deutschlehrer für das Institut Astex in Madrid, 1997/98 Wissenschaftliche Hilfskraft am Romanischen Seminar der Universität zu Köln.

Previous

Title: Die Kluft zwischen Kampf und Kontemplation