Loading...

Die aluminiumintensive Pkw-Karosserie

Ihre Folgen für die natürliche Umwelt und die Wirtschaft

by Ralf Ross (Author)
©1999 Thesis XXVI, 358 Pages

Summary

Um die Akzeptanz künftiger Pkw-Generationen in der Bevölkerung zu erhalten bzw. zu vergrößern, müssen bei deren Entwicklung geänderte Leitlinien beachtet werden. Hierbei gilt es vor allem, die ökologische Verträglichkeit zu berücksichtigen. Zur Erfüllung dieses Ziels wird unter anderem daran gearbeitet, über die Reduzierung des Fahrzeuggewichts durch den Einsatz von Leichtbauwerkstoffen den Energiebedarf im Fahrbetrieb zu verringern. Erste Fahrzeuge wurden bereits mit einer Vollaluminiumkarosserie bzw. höheren Aluminiumanteilen in Teilsystemen der Karosserie vorgestellt. Die Untersuchung beschäftigt sich mit den Folgewirkungen durch diese Materialsubstitution im ökologischen und wirtschaftlichen Bereich. Dem Grundkonzept der Technikfolgenabschätzung folgend werden Szenarien für den künftigen Aluminiumeinsatz entwickelt und die Folgewirkungen unter anderem auf Aluminium- und Stahlindustrie, die Mineralölwirtschaft, das Steueraufkommen sowie die Außenhandelsposition quantitativ ermittelt.

Details

Pages
XXVI, 358
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631345696
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. XXVI, 358 S., 101 Abb., 29 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ralf Ross (Author)

Der Autor: Ralf Roß studierte von 1985 bis 1992 Wirtschaftsingenieurwesen, technische Fachrichtung Maschinenbau, an der TU Darmstadt mit den Schwerpunkten Fahrzeugtechnik und Controlling. Parallel dazu absolvierte er ein Zweitstudium an der Fernuniversität Hagen mit den Schwerpunktfächern Bank- und Börsenwesen sowie Personalwirtschaft; Abschluß 1994. Von 1992 bis 1994 Doktorand am Institut für Wirtschaftstheorie, TU Darmstadt. Seit 1995 Mitarbeiter der Adam Opel AG in Rüsselsheim; Promotion 1998.

Previous

Title: Die aluminiumintensive Pkw-Karosserie