Loading...

«Too much wit and not enough warning»?

Sir Eric Phipps als britischer Botschafter in Berlin von 1933 bis 1937

by Matthias Jaroch (Author)
©1999 Thesis 368 Pages

Summary

Sir Eric Phipps war von 1933 bis 1937 britischer Botschafter in Berlin. Untersucht wird, wie sich der Diplomat gegenüber den nationalsozialistischen Machthabern verhielt und wie er die Innen- sowie Außenpolitik des «Dritten Reiches» beurteilte. Bis zur Jahreswende 1935/36 bewertete Phipps die Chancen für einen Ausgleich mit Deutschland als günstig, danach wurde er zusehends skeptischer. Die Studie belegt, daß die Politik des «Appeasement» gegenüber Hitler durch das Mißtrauen britischer Entscheidungsträger gegen die ehemalige preußisch-deutsche Machtelite in Auswärtigem Amt und Reichswehr begünstigt wurde. Sie zeigt, daß nicht zuletzt der Glaube, Hitler müsse den Gesetzen der politischen Vernunft gehorchen, dazu beitrug, den Diktator zu unterschätzen.

Details

Pages
368
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631349151
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 368 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Matthias Jaroch (Author)

Der Autor: Matthias Jaroch, geboren 1967 in Duisburg. 1987 bis 1993 Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Bonn, 1994 bis 1998 Promotion. Seit 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, Außenstelle Bonn, bei der Edition der «Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland».

Previous

Title: «Too much wit and not enough warning»?