Nachkaufmarketing
Ein interdisziplinärer Ansatz zur Generierung von Strategien der Kundenbindung unter besonderer Berücksichtigung von Kundenclubs
©1999
Thesis
XVIII,
304 Pages
Summary
Unternehmen im Konsumgüterbereich agieren unter ständig anwachsendem Wettbewerbsdruck. Ferner sind gesellschaftliche Trends wie die steigende Werbesättigung, die rückläufige Einbindung der Konsumenten in soziale Gruppen, eine starke Erlebnisorientierung und eine hohe Erwartungshaltung zusehends kritischerer Verbraucher zu verzeichnen. Im Rahmen dieser Arbeit werden Wege aufgezeigt, die aus dieser Anonymität herausführen und das Denken in langfristigen Geschäftsbeziehungen zu loyalen Kunden in den Mittelpunkt rücken. Dabei bietet die Nachkaufphase noch ungleich mehr Differenzierungspotentiale. Es wird ein geschlossenes Konzept des Nachkaufmarketing erarbeitet, indem das Instrumentarium des Nachkaufmarketing behandelt und abschließend evaluiert wird.
Details
- Pages
- XVIII, 304
- Publication Year
- 1999
- ISBN (Softcover)
- 9783631351321
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. XVIII, 304 S., zahlr. Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG