Loading...

Die Kategorie der Temporalität und ihre Realisierung in englischen Fachtexten

by Suzanne Hoot (Author)
©1999 Thesis 210 Pages

Summary

Die Studie untersucht die Temporalität in wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln im Rahmen der funktionalen Grammatik. Ziel der Untersuchung ist, die Anwendbarkeit der funktional-semantischen Feldtheorie auf die Kategorie der Temporalität zu demonstrieren und die Felder für verschiedene Zeitstufen und ihre Übergänge zu Nachbarkategorien graphisch darzustellen, um den Textsortenvergleich zu erleichtern. In der Arbeit wird das Feldmodell erstmals mit verschiedenen anderen linguistischen Konzepten verknüpft. Sowohl lexikalischer, grammatischer als auch pragmatischer Zeitbezug wurden in der Untersuchung berücksichtigt. Die Felder wurden anhand empirischer Textanalysen entwickelt. Zur Klärung von Überlappungen mit Nachbarfeldern hat sich neben dem Kontext auch die Semanalyse bewährt.

Details

Pages
210
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631351994
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 210 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Suzanne Hoot (Author)

Die Autorin: Suzanne Hoot, geboren 1967 in Elsterwerda/Brandenburg: ab 1986 Lehramtsstudium Russisch, Englisch und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Greifswald; 1992 bis 1994 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes; Auslandsaufenthalte: 1989 in Odessa (Ukraine) und 1992/93 in den USA an der University of Maryland, College Park; seit 1995 Lehrerin am Privaten Internatsgymnasium Schloß Torgelow.

Previous

Title: Die Kategorie der Temporalität und ihre Realisierung in englischen Fachtexten