Loading...

Vorläufige Beurteilung des Internen Kontrollsystems im Rahmen der Jahresabschlußprüfung

by Britta Göckeritz (Author)
©1999 Thesis XVI, 272 Pages

Summary

Die Prüfung des Internen Kontrollsystems bei der Jahresabschlußprüfung erfordert eine Analyse und Beurteilung der Systemkonzeption. Scoring-Modelle zur quantitativen Systembeurteilung vernachlässigen bislang entweder den Wirkungsgrad von Kontrollen oder es fehlen den Prüfer unterstützende Beurteilungskriterien für Kontrollen. In dieser Arbeit werden generelle Anforderungen des Abschlußprüfers an ein die Ordnungsmäßigkeit des Rechnungslegungsprozesses im geprüften Unternehmen verläßlich sicherndes Internes Kontrollsystem in Form von Aufgaben systematisch hergeleitet und sukzessive detailliert. Darauf aufbauend wird ein Scoring-Modell entwickelt, bei dem die Quantifizierung des Kontrollrisikos auf der kriteriengestützten Beurteilung von Überwachungsverfahren beruht. Abschließend werden Möglichkeiten zur Berücksichtigung alternativer Systemstrukturen und ihrer Wirkungen (z.B. kompensatorische Effekte) bei der Systembewertung dargestellt.

Details

Pages
XVI, 272
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631353226
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. XVI, 272 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Britta Göckeritz (Author)

Die Autorin: Britta Göckeritz wurde 1967 in Altenburg geboren. Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Bamberg. Von 1993 bis 1997 Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, inbesondere Betriebliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung, der Universität Bamberg. Abschluß der Promotion 1999.

Previous

Title: Vorläufige Beurteilung des Internen Kontrollsystems im Rahmen der Jahresabschlußprüfung