Loading...

Umwelteffekte des internationalen Handels in Chile

by Christian Lütke Wöstmann (Author)
©1999 Thesis XIV, 218 Pages

Summary

Chile hat seit Anfang der siebziger Jahre eine konsequent markt- und exportorientierte Entwicklungsstrategie verfolgt. Diese Strategie führte zu einem außergewöhnlichen Export- und Wirtschaftswachstum, war aber auch mit erheblichen Umweltproblemen verbunden. Die Arbeit untersucht die ökologischen Auswirkungen der Entwicklungsstrategie Chiles am Beispiel der beiden zentralen Exportsektoren Bergbau und Forstwirtschaft. Neben den ökologischen Effekten des Wachstums der Exportsektoren wird dabei den Auswirkungen internationaler Umweltanforderungen besondere Beachtung geschenkt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Ergänzungen zu den bislang diskutierten theoretischen Beziehungen zwischen internationalem Handel und Umwelt formuliert und Empfehlungen für die chilenische Wirtschaftspolitik abgeleitet.

Details

Pages
XIV, 218
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631353318
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. XIV, 218 S., zahlr. Tab. u. Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christian Lütke Wöstmann (Author)

Der Autor: Christian Lütke Wöstmann, geboren 1969 in Münster. Von 1988 bis 1994 Studium der Volkswirtschaftslehre in Münster, 1994 Abschluß zum Diplom-Volkswirt. Seit 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Gustav Dieckheuer am Institut für industriewirtschaftliche Forschung der Universität Münster. 1997/1998 sechsmonatiger Forschungsaufenthalt als Stipendiat des DAAD an der Universidad Austral de Chile in Valdivia/Chile, 1999 Promotion.

Previous

Title: Umwelteffekte des internationalen Handels in Chile