Loading...

Geschichtlichkeit und Transzendentalphilosophie

Zur Frage ihrer Vermittlung vor dem Hintergrund der Phänomenologie Edmund Husserls

by Denis Dumas (Author)
©1999 Thesis 246 Pages

Summary

Die Anerkennung der Geschichtlichkeit bzw. der geschichtlichen Endlichkeit des Menschen ist für die Philosophie unumgänglich geworden. Die Untersuchung geht davon aus, daß die Transzendentalphilosophie nicht nur mit jener Anerkennung verträglich ist, sondern auch, daß nur auf der Grundlage einer transzendentalen Reflexion die Geschichtlichkeit in geeigneter Weise thematisiert, d.h. Gegenstand einer mit sich selbst kohärenten Theorie werden kann. Diese These wird anhand einer kritischen Rekonstruktion von Edmund Husserls Bemühungen um eine Thematisierung der Geschichtlichkeit entfaltet und - in einer Schlußbetrachtung - mit Hans-Georg Gadamers Thesen über dasselbe Thema konfrontiert. In systematischer Absicht wird also versucht, die Prolegomena zu einer umfassenden Studie über die Beziehung von Transzendentalphilosophie und Geschichtlichkeit darzulegen.

Details

Pages
246
Publication Year
1999
ISBN (Softcover)
9783631496527
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1999. 246 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Denis Dumas (Author)

Der Autor: Danis Dumas wurde 1960 in Québec (Canada) geboren. Er studierte Philosophie, Romanistik und Germanistik an den Universitäten Laval (Sle-Foy) und Frankfurt am Main. Seit 1991 lehrt er an der Universität von Ottawa.

Previous

Title: Geschichtlichkeit und Transzendentalphilosophie