Loading...

Juristische Operationsfelder und Interdisziplinarität bei Robert Weimar

Bibliographische Streifzüge zu seinem 65. Geburtstag

by Michael W. Fischer (Volume editor) Hans Lenk (Volume editor) Paul Trappe (Volume editor)
©2000 Others VII, 331 Pages

Summary

Was ist Recht, was ist die Rechtsnorm, welches sind die Beziehungen zwischen Recht, Rechtsnormen und Gesellschaft? Welche Theorie des Wissens und der Erkenntnis kann da adäquat sein? Hier müssen Grenzen überschritten werden. Ein wahrhafter Pfadfinder bei solchen Grenzgängen ist Robert Weimar. Die Herausgeber, die verschiedene Disziplinen vertreten, dabei jedoch ähnliche Felder bearbeiten, haben sich verbunden, um einen Rundgang durch das Werk von Robert Weimar zu inszenieren.

Details

Pages
VII, 331
Publication Year
2000
ISBN (Hardcover)
9783631342749
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. VII, 331 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Michael W. Fischer (Volume editor) Hans Lenk (Volume editor) Paul Trappe (Volume editor)

Die Herausgeber: Michael W. Fischer ist Vorstand des Instituts für Grundlagenwissenschaften an der Juristischen Fakultät der Universität Salzburg und Präsident des Europäischen Convents für Philosophie und Ideengeschichte. Hans Lenk ist Ordinarius für Philosophie und Leiter des Instituts für Philosophie der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Karlsruhe sowie Honorarprofessor in Fort Worth, Budapest und Moskau; er ist ferner Vizepräsident der Fédération Internationale des Sociétés de Philosophie sowie Vorstandsmitglied des Institut International de Philosophie. Paul Trappe ist Vorsteher des Instituts für Soziologie der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel sowie Präsident der Faculté Européenne des Sciences du Foncier Strasbourg.

Previous

Title: Juristische Operationsfelder und Interdisziplinarität bei Robert Weimar