Loading...

Mobbing am Arbeitsplatz

Ansprüche des betroffenen Arbeitnehmers gegenüber Arbeitskollegen und Arbeitgeber

by Hansgeorg Spamer (Author)
©2000 Thesis LIV, 182 Pages

Summary

Am Arbeitsplatz treten, bedingt durch die verschiedenen sich hier ergebenden sozialen Kontakte und Interessendivergenzen, naturgemäß Spannungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie zwischen den Arbeitskollegen untereinander auf. Diese Untersuchung widmet sich in erster Linie der Fragestellung, welche Ansprüche einem Arbeitnehmer zustehen, der sich nicht mehr nur alltäglichen, «normalen» Konfliktsituationen am Arbeitsplatz ausgesetzt sieht, sondern hier einer systematischen Druckausübung, einer Schikane, einem fortgesetzten Psychoterror unterzogen wird. Im Falle solcher «Mobbing-Prozesse» kommen, wie die Untersuchung zeigt, gleich eine Reihe von Anspruchsgrundlagen in Betracht. Gleichzeitig weist die Studie ernüchternd darauf hin, daß die praktische Umsetzung der bestehenden Ansprüche oftmals an einer entsprechenden Beweisbarkeit scheitern wird.

Details

Pages
LIV, 182
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631349304
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 2000. LIV, 182 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hansgeorg Spamer (Author)

Der Autor: Hansgeorg Spamer wurde 1967 in Frankfurt am Main geboren. Von 1988 bis 1993 studierte der gelernte Bankkaufmann Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main. Das Referendariat absolvierte er von 1994 bis 1997 mit einjähriger Unterbrechung am Landgericht Darmstadt. 1995 begann er seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zivil-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Darmstadt. Seit 1999 ist er als Rechtsanwalt tätig. Im gleichen Jahr promovierte er an der Universität Darmstadt.

Previous

Title: Mobbing am Arbeitsplatz