Sozio-ökonomische Entwicklung und Ökologie
Planungs- und Bewertungsprobleme bei Infrastrukturprojekten
©2000
Thesis
260 Pages
Summary
Grundlegendes Anliegen dieser Arbeit ist eine neue Sicht der Bewertung von Großprojekten und Infrastrukturplanungen in entwickelten Volkswirtschaften, da traditionelle Bewertungsverfahren die Abhängigkeit des sozio-ökonomischen Systems von den ökologischen Rahmenbedingungen nur unzureichend berücksichtigen. Gegenstand der Untersuchung ist zunächst die Aufarbeitung jüngerer ökologischer Orientierungen in der ökonomischen Theorie sowie in räumlichen Entwicklungs- und Bewertungskonzepten. Daran anschließend werden wichtige ökonomische und ökologische Aspekte derartiger Orientierungen in einer empirischen Analyse des Neuen Fränkischen Seenlands im Verbund mit der Überleitung von Altmühl- und Donauwasser in das Regnitz-Main-Gebiet beleuchtet.
Details
- Pages
- 260
- Publication Year
- 2000
- ISBN (Softcover)
- 9783631351222
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 260 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG