Loading...

Exportdiversifizierung durch Ausfuhrbeschränkungen für Rohstoffe

Das Beispiel Tropenholz in Indonesien

by Karl Ludwig Brockmann (Author)
©2000 Thesis XVI, 284 Pages

Summary

Seit Ende der 70er Jahre setzt Indonesien Exportsteuern-, -kontingente und -verbote für Stammholz dazu ein, den Aufbau der heimischen Holzindustrie zu forcieren. Dies führte in der Tat dazu, daß Indonesien heute einer der wichtigsten Weltmarktanbieter von Schnittholz und Sperrholz ist. Theoretisch stellen die gewählten Maßnahmen allerdings allenfalls eine zweitbeste Wahl dar. Mit einem ökonometrisch geschätzten Modell der indonesischen Stamm-, Schnitt- und Sperrholzmärkte werden daher zwei alternative Strategien simuliert. Im Ergebnis wäre sowohl eine Politik mäßig hoher Exportsteuern für alle drei Produkte als auch eine Politik ohne jegliche Ausfuhrbeschränkungen mit höheren Exporterlösen, Staatseinnahmen und Wohlfahrtsgewinnen einhergegangen.

Details

Pages
XVI, 284
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631356906
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 2000. XVI, 284 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Karl Ludwig Brockmann (Author)

Der Autor: Karl Ludwig Brockmann studierte bis 1989 Volkswirtschaft an der Universität Heidelberg. Bis 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Südasien-Institut der Universität Heidelberg; seit 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim. 1999 Promotion.

Previous

Title: Exportdiversifizierung durch Ausfuhrbeschränkungen für Rohstoffe