Loading...

Herausforderung Pluralismus

Festschrift für Hans Jörg Sandkühler

by Martina Plümacher (Volume editor) Volker Schürmann (Volume editor) Silja Freudenberger (Volume editor)
©2000 Others 360 Pages

Summary

Sowohl die faktische Pluralität von Kulturen und Subkulturen als auch die Perspektivenvielfalt in Theorie und Weltansichten stellt die Philosophie vor theoretische Herausforderungen: Dialoge indizieren, daß minimale Prinzipien von Einheit und Vereinheitlichung realisiert sind – nur selten ist das andere ein bloßes Rauschen. Wie sind diese Prinzipien zu bestimmen und zu rechtfertigen, ohne den Vorwurf eines imperialen Universalismus auf sich zu ziehen? Wie kann die Pluralität anerkannt und gleichzeitig ein Maßstab von Kritik entwickelt werden, der das Abgleiten in eine Standpunktlosigkeit oder in einen Verbindlichkeiten minimierenden Relativismus verhindert? Welche Konsequenzen hat die Faktizität des Pluralismus für individuelle und kulturelle Identitäts- und Differenzbildungen?
Die Beiträge dieses Bandes zeigen das breite Spektrum der in Erkenntnistheorie, Kultur-, Rechts- und politischer Philosophie geführten Debatten zu den Herausforderungen der Philosophie durch – ihrerseits vielfältige – Pluralismuskonzeptionen.

Details

Pages
360
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631357675
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 360 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martina Plümacher (Volume editor) Volker Schürmann (Volume editor) Silja Freudenberger (Volume editor)

Previous

Title: Herausforderung Pluralismus