Risikokapital und Neuer Markt
Die Aktie als Instrument der Risikokapitalbeschaffung für junge Wachstumsunternehmen
©2000
Thesis
XXX,
551 Pages
Series:
Studien zur Wirtschaftspolitik, Volume 64
Summary
Mit dem Neuen Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse besteht seit März 1997 ein Handelssegment für Aktien junger Wachstumsunternehmen, das zu einer bedeutenden Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Risikokapitalmarktes in Deutschland geführt hat. In der Arbeit werden die Entwicklungen am Neuen Markt in einen breiteren Zusammenhang gestellt und vor dem Hintergrund von Struktur und Verhalten der Marktteilnehmer am gesamten Eigenkapitalmarkt analysiert. Als Ursache für die im internationalen Vergleich geringe Leistungsfähigkeit des deutschen Risikokapitalmarktes werden Hemmnisse auf der Angebots- und auf der Nachfrageseite identifiziert. Dabei wird deutlich, daß häufig geeignete Mechanismen zur Zusammenführung der beiden Marktseiten fehlen. Der Neue Markt leistet einen wichtigen Beitrag zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage auf dem Risikokapitalmarkt. Nicht zuletzt kann aus der Analyse der Entwicklungen am Neuen Markt der bestehende wirtschaftspolitische Handlungsbedarf abgeleitet werden.
Details
- Pages
- XXX, 551
- Publication Year
- 2000
- ISBN (Softcover)
- 9783631358207
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XXX, 551 S., 33 Abb., 68 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG