Loading...

Fictitious Politics – Factual Prose

Amerikanische Literatur, politische Praxis und der neorealistische Roman

by Verena Laschinger (Author)
©2000 Thesis 192 Pages

Summary

Etwa seit Anfang der 80er Jahre gewinnen Aspekte der Pragmatisierung, Historisierung und Politisierung nicht nur in der amerikanischen Kulturkritik zunehmend an Einfluß. Auch in der Literatur ist ein Paradigmenwechsel vom dekonstruktiven Schreiben in der Postmoderne zu einem rekonstruktiveren Neorealismus erkennbar. Die Autorin zeigt, wie sich in den neorealistischen Romanen von E. Annie Proulx, Carol Shields, Don DeLillo, Paul Auster und Sarah Schulman ein politisches Moment gegen die postmoderne Programmatik des Spielerischen durchsetzt.

Details

Pages
192
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631360033
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 2000. 192 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Verena Laschinger (Author)

Die Autorin: Verena Laschinger wurde 1971 geboren. Sie studierte amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte sowie Sozialpsychologie an der Universität München. 1992 studierte sie an der Sorbonne, Paris, 1997 nahm sie an der School of Criticism and Theory an der Cornell University, USA, teil. Promotion an der Universität München 1999.

Previous

Title: Fictitious Politics – Factual Prose