Loading...

Conglomerate Valuation

Eine Untersuchung von DCF-, EVA-, CVA-, CFROI-Methoden und Multiples in verschiedenen Branchen

by Andreas Kucher (Author)
©2000 Thesis XX, 148 Pages

Summary

In der Praxis der marktwert-, bzw. kapitalmarktorientierten Bewertungs- und Steuerungsmethoden haben sich in den letzten Jahren vor allem im angelsächsischen Raum die Methoden des Discounted Cash-Flow (DCF), Economic Value Added (EVA), Cash Value Added (CVA), Cash-Flow-Return on Investment (CFROI) sowie Multiples durchgesetzt.
Vor diesem Hintergrund werden in dem Buch alle Methoden ausführlich dargestellt und anhand des Beispielunternehmens General Electric verglichen. Es wird insbesondere der in der Literatur wenig beachteten Frage nachgegangen, ob in Konglomeraten, die durch heterogene Branchenumfelder gekennzeichnet sind, die Anwendung nur einer Methode sinnvoll ist oder ob die den Unternehmenswert beeinflussenden Werttreiber der Modelle über die Branchen hinweg unterschiedlich sensitiv auf Änderungen reagieren, so daß bei Anwendung einer Methode nach der Branche differenziert werden muß.

Details

Pages
XX, 148
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631360491
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XX, 148 S., zahlr. Tab. u. Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andreas Kucher (Author)

Der Autor: Andreas B. Kucher absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und studierte anschließend Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, der University of Massachusetts/Boston (USA) sowie am Boston College (USA); Abschluß zum Diplomkaufmann. Seit 1999 ist der Autor bei Deloitte & Touche in Frankfurt am Main im Corporate Finance tätig. Seine Aufgabengebiete umfassen Due Diligence, Unternehmensbewertung und Strategieberatung in Verbindung mit nationalen und internationalen M&A-Transaktionen/Neuemissionen aus dem Finanzdienstleistungs- und IT-Sektor.

Previous

Title: Conglomerate Valuation