Loading...

Bemessung kalkulatorischer Abschreibungen, Zinsen und Gewinne vor dem Hintergrund des Unternehmenserhaltungszieles

Eine Analyse unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen verschiedener Wirtschaftszweige

by Frank Reiners (Author)
©2000 Thesis 390 Pages

Summary

Die Themenkreise kalkulatorische Abschreibungen, Zinsen, Gewinne und Unternehmenserhaltungskonzeption sind in der Betriebswirtschaftslehre von deren Anbeginn an immer wieder kontrovers diskutiert worden. Dennoch konnte diese Auseinandersetzung bis heute nicht abgeschlossen werden.
Die Arbeit befaßt sich zunächst allgemein mit den verschiedenen Unternehmenserhaltungskonzepten und zeigt Determinanten für die konkrete inhaltliche Ausgestaltung dieses Zieles auf, wobei auch neuere zukunftsorientierte Konzepte in die Betrachtungen mit einbezogen werden. Sodann wird untersucht, wie durch den Ansatz kalkulatorischer Abschreibungen, Zinsen und Gewinne im internen Rechnungswesen den entsprechenden Anforderungen adäquat Rechnung getragen werden kann. Dabei werden insbesondere auch neuere Entwicklungen in den Kalkulationsrichtlinien für das öffentliche Auftragswesen, die Energiewirtschaft und die Gebührenhaushalte dargestellt und beurteilt.

Details

Pages
390
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631362129
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 390 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Frank Reiners (Author)

Der Autor: Frank Reiners studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach dem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und öffentliche Betriebe, derselben Fakultät; Promotion 1999. Seit 1999 ist der Autor in der Telekommunikationsbranche tätig.

Previous

Title: Bemessung kalkulatorischer Abschreibungen, Zinsen und Gewinne vor dem Hintergrund des Unternehmenserhaltungszieles