Loading...

Interkulturalität als Anpassung

Eine evolutionstheoretische Kritik an Samuel P. Huntington

by Thomas Mohrs (Author) Sri Kuhnt-Saptodewo (Author)
©2000 Monographs 196 Pages

Summary

Huntingtons These vom notwendig eintretenden Kampf der Kulturen im 21. Jahrhundert hat eine heftige weltweite Diskussion ausgelöst. Diese These wird einer grundlegenden philosophisch-anthropologischen, konkret soziobiologischen Kritik unterzogen. Darüber hinaus wird auf der Grundlage eines bescheidenen Optimismus für die Möglichkeit einer friedlichen und kooperativen Interkulturalität plädiert. Als Indizienbeweis für diese Möglichkeit werden im Anhang Fallbeispiele aus dem Mischkulturraum Südostasien dargestellt und ausführlich diskutiert.

Details

Pages
196
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631363560
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 196 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Thomas Mohrs (Author) Sri Kuhnt-Saptodewo (Author)

Die Autoren: Thomas Mohrs, geboren 1961, ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Philosophie der Universität Passau. Sri Kuhnt-Saptodewo, geboren in Indonesien, ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Südostasienkunde der Universität Passau.

Previous

Title: Interkulturalität als Anpassung