Loading...

Widersprüchlichkeiten im Lehrerberuf

Eine Untersuchung unter Verwendung der Rollentheorie

by Elke Jung-Strauß (Author)
©2000 Thesis 176 Pages

Summary

Bei der Berufstätigkeit des Lehrers treten vielfache Widersprüchlichkeiten auf. Daraus lassen sich zahlreiche Defizite im Bereich des Lehrerberufs erklären, wie z.B. ständiger Streß, Überforderungsgefühle, Rollenunzufriedenheit, strukturelle Überlastung. Diese Widersprüchlichkeiten werden in der Arbeit unter Zugrundelegung der Rollentheorie analysiert. Dafür werden der für die Berufstätigkeit des Lehrers zentrale Begriff «Aufgabe» im Sinne eines beruflichen Auftrags und dessen Realisierungsbedingungen untersucht. Ebenso dargestellt werden verschiedene Arten von Widersprüchen bei der Wahrnehmung der (Lehrer-) Aufgaben. Als Ergebnis läßt sich eine Widerspruchsstruktur aufzeigen, die bedingt, daß Lehrer ihre umfassenden und differenzierten Aufgaben als einen vielfach vorhandenen Rollenkonflikt wahrnehmen. Abschließend werden Ansätze zur Veränderung skizziert.

Details

Pages
176
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631364765
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 176 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Elke Jung-Strauß (Author)

Die Autorin: Elfriede Maria Jung-Strauß wurde 1953 in Kaufbeuren geboren. Nach dem Studium von Deutsch, Geschichte und Sozialkunde an der Universität München war sie als Lehrerin im Gymnasium tätig. Von 1990 an studierte sie an der FernUniversität Hagen Erziehungswissenschaft, Psychologie und Statistik/Datenanalyse. Die Promotion erfolgte 1999.

Previous

Title: Widersprüchlichkeiten im Lehrerberuf