Loading...

Die kohärente Konstruktion mit Kopula

by Do-Gyu Choi (Author)
©2000 Thesis 156 Pages

Summary

Die kohärente Konstruktion ist im Rahmen der Prinzipien- und Parametertheorie in bezug auf die Frage, ob sie von der satzwertigen, inkohärenten Konstruktion herleitbar ist oder nicht, umstritten. Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, daß anhand der Gegenüberstellung mit den anderen konkurrierenden Ansätzen, die in der PPT für die Erörterung der Kohärenz vorgeschlagen wurden, die Unifikationsanalyse empirisch und theoretisch adäquat ist. Aus diesem Grunde konzentriert sich diese Arbeit auf folgende drei Hauptpunkte: Erstens, Kopulakonstruktion mit Adjektiven wird als eine weitere kohärente Konstruktion vorgeschlagen. Zweitens, die alternativen theoretischen Analysen der kohärenten Infinitivkonstruktion werden durch die Anwendung auf die kohärente Kopulakonstruktion kritisch geprüft. Drittens, es wird versucht, die kohärente Kopulakonstruktion durch die Unifikationsanalyse zu erklären.

Details

Pages
156
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631367728
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 156 S., zahlr. Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Do-Gyu Choi (Author)

Der Autor: Do-Gyu Choi wurde 1967 in Jincheon/Chungbuk/Korea geboren. Studium der Germanistik und Linguistik an der Universität Chungbuk (B.A. & M.A.). Er setzte seine Studien auf dem Gebiet der Theoretischen Sprachwissenschaft an der Universität Stuttgart fort. Dort promovierte er 1998 bei Prof. Dr. Hubert Haider und ist seitdem als Lehrbeauftragter im Institut für Germanistik an der Universität Chungbuk tätig.

Previous

Title: Die kohärente Konstruktion mit Kopula