Loading...

Innerste Konzentration für den Dienst nach außen

Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die Ökumenische Bewegung heute

by Ruth Gütter (Author)
©2000 Thesis 250 Pages

Summary

Die Arbeit stellt die inhaltlichen Grundlinien sowie die systematisch-theologische Struktur der mittleren (1935-39) und der späten (1939-45) Ekklesiologie Dietrich Bonhoeffers dar. Sie untersucht insbesondere die Verhältnisbestimmung von Christologie, Ekklesiologie und Ethik und die Frage nach dem Verhältnis von Kirche und Welt in dieser Zeit. Im Schlusskapitel wird nach dem Ertrag von Bonhoeffers Ekklesiologie für die Ökumenische Bewegung heute gefragt. Dies geschieht sowohl als kritische Anfrage als auch als konstruktive Perspektive. Am Ende wird dargelegt, warum das Zitat «Innerste Konzentration für den Dienst nach außen» von Bonhoeffer für die Ökumene der Gegenwart eine so hohe Relevanz hat.

Details

Pages
250
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631367933
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 250 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ruth Gütter (Author)

Die Autorin: Ruth Gütter wurde 1959 in Kassel geboren und studierte Theologie und Germanistik in Göttingen. Nach ihrem Vikariat wurde sie 1986 in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zur Pfarrerin ordiniert und war anschließend zuerst in einer Landgemeinde, dann in einer Stadtgemeinde mit sozialen Brennpunkten als Gemeindepfarrerin tätig. Seit 1996 ist sie Beauftragte für Kirchlichen Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie ist darüber hinaus seit vielen Jahren in verschiedenen Aufgabenfeldern der Ökumene und des konziliaren Prozesses engagiert.

Previous

Title: Innerste Konzentration für den Dienst nach außen