Loading...

Vom Reformsozialismus zur Systemtransformation in Ungarn

Politische Veränderungsbestrebungen innerhalb der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei (MSZMP) von 1986 bis 1989

by Andreas Schmidt-Schweizer (Author)
©2000 Thesis 496 Pages

Summary

Die Arbeit befaßt sich mit der Rolle der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei (MSZMP) im politischen Umbruchprozeß in Ungarn in den Jahren von 1986 bis 1989. Sie untersucht mit den Methoden der Geschichts- und Politikwissenschaft den politisch-ideologischen Wandel sowie die personell-machtpolitischen Veränderungen in der (damaligen) Staatspartei und analysiert den Weg vom Reformsozialismus Kádárscher Prägung zum Systemwechsel. Gleichzeitig stellt sie die wichtigsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Ungarn, die Aktivitäten der ungarischen Opposition gegen die Einparteienherrschaft sowie die internationalen Entwicklungen in Rechnung. Hauptthese des Verfassers ist, daß es sich beim ungarischen Systemwechsel nicht um eine «verhandelte Revolution» gehandelt hat, sondern um eine politische Systemtransformation «von innen», also aus der herrschenden KP heraus.

Details

Pages
496
Publication Year
2000
ISBN (Softcover)
9783631368411
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. 496 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andreas Schmidt-Schweizer (Author)

Der Autor: Andreas Schmidt-Schweizer, geboren 1964, Studium der Geschichts- und Politikwissenschaft an der Universität München und an der Universität Freiburg i.Br. Mehrjährige Studienaufenthalte in Ungarn. Abschluß Magister Artium, Promotion 1999/2000. Stipendiat des Europa-Instituts/Budapest, des Landes Baden-Württemberg sowie des DAAD.

Previous

Title: Vom Reformsozialismus zur Systemtransformation in Ungarn